Das Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Berck-sur-Mer hat den Ideenwettbewerb „Virtueller Schulaustausch Bad Honnef – Berck-sur-Mer“ ausgeschrieben, um den coronabedingt zum Stillstand gekommenen Schulaustausch mit der Partnerstadt zu überwinden.
Alle Schulen in Bad Honnef können sich daran beteiligen. Mit Preisen in Höhe von bis zu 1.000 € werden Projekte und deren Umsetzung prämiert, die den digitalen Austausch von Schulen, Klassen oder Gruppen von Schülerinnen und Schülern von Honnefer Schulen mit Partnern in Berck-sur-Mer fördern. Das können sowohl in den Unterricht eingebettete Projekte mit z.B. gegenwartsbezogenen, historischen, geografischen Themen sein oder themenübergreifende z.B. in Kunst, Gestaltung, digitaler Kommunikation etc. Beteiligen können sich auch Schülergruppen/ Netzwerke von Schülerinnen und Schülern, die z.B. auf bestehenden Kontakten mit Berck aufbauen.

Quelle: Pixabay
Wir haben die bisher geltende Einreichungsfrist, dies war der 31. März 2021, aufgehoben, um den besonderen Bedingungen des Unterrichts unter der Corona Pandemie gerecht zu werden. Projekte, Ideen können unabhängig von der zeitlichen Begrenzung eingereicht werden. Die Preise werden als Gutschein für digitale, Medien, Bücher oder Zuschuss zur Fahrt nach Berck vergeben.
Die Einzelheiten können Sie hier herunterladen:
Alle Vorhaben zum Schulaustausch mit Berck-sur-Mer mussten bereits im März, April dieses Jahres als Folge der Corona-Pandemie abgesagt werden. Das Nell-Breuning Berufskolleg und das Siebengebirgsgymnasium erwarteten im Frühjahr Gruppen aus Berck und hatten ihrerseits den Gegenbesuch im Herbst fest geplant. Berck-sur-Mer gehörte zu den ersten vom Stillstand betroffenen Regionen Frankreichs. Noch heute sind die Fallzahlen im Département Pas de Calais überdurchschnittlich hoch und gelten strikte Ausgangsbestimmungen.
Treffen wir uns also ansteckungsfrei im digitalen Raum, um unsere Partnerschaft mit Berck-sur-Mer zu beleben! „Rencontre virtuelle pour rester ensemble“ – so das Motto des Wettbewerbs auf Französisch.